Zu den realabstrakten
Bildern gibt es noch keine Veröffentlichungen. Rückblickend sind daher
Reortagen zu "Zeitblende"
und den "KOvisionen"
aufgeführt, damit Sie sich ein Bild von unserer Arbeit machen können.
 |
|
 |
|
|
|
Seite in höherer
Auflösung |
|
Seite in höherer
Auflösung |
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
Seite in
höherer Auflösung |
|
Seite in höherer
Auflösung |
|
|
|
Die "KOvisionen" wurden überwiegend begleitet von der Kulturjournalistin
Anke Mersmann. Den vollen Wortlaut der Reportagen kann unter
kovisionen.de/presse aufgerufen werden. |
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
Seite in höherer
Auflösung |
|
Seite in höherer
Auflösung |
|
|
|
Der Schwarz-Weiß-Fotografie von Gabi Novak-Oster und Detlef Oster
widmeten sich anläßlich zweier Ausstellungen gleich zwei
"Kultur-Extra-Seiten" der Rhein-Zeitung. Zur Ausstellung "Moment. Aufnahme"
im Jahr 2013 brachte Birgit Pielen das künstlerische Ansinnen der beiden
Fotografen mit ihrer ganzseitigen Reportage auf den Punkt: Diese Fotografien
aus dem Alltag vermitteln den "Zauber des Augenblicks".
Bereits 2010
war zur Ausstellung "ZeitBlende" eine liebevolle Reportage („Auf den Blick
für den Moment kommt es an“) von Rena Lehmann erschienen, die wegen ihres
Einfühlungsvermögens große Beachtung fand.
(Die vollständigen Texte
finden Sie unter zeitblende.de/presse) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|